Abteilung 2 Prävention / Brandschutzerziehung / Musik

Fachgebiet Brandverhütung
- Merkblätter zur Schadensverhütung
- Zuarbeit zu Ausbildungsunterlagen
- Richtlinien für Verhaltensweisen
- Rauchmelder
- Brandmeldeanlagen
- Kontakt zu Brandschutz-Ing. (AGBSi)
- Kontakt zu BE/BA
- Kontakt zum Werksfeuerwehrverband
Fachleiter: Jörg Taube
Kontakt: E-Mail
Downloads:
- Information zur Schadenverhütung elektrischer Anlagen in der Landwirtschaft
- Brände in Wohngebäuden
- Brandgefahren im Haushalt
- Feuerlöscher
- Flyer Feuerwehr hilft
- Leitfaden Feuersicherheitswache
- Merkblatt "Die FF im Vorbeugenden Brandschutz"
- Merkblatt "Rußbrand für Feuerwehren"
- Merkblatt "Elektrische Leuchten in der Landwirtschaft"
- Merkblatt "Gefahren beim Grillen"
- Merkblatt "Hotels und Betriebe des Gaststättengewerbes"
- Merkblatt "Wärmegeräte zur Tieraufzucht"
- Merkblatt "Verhütung von Bränden an Erntemaschinen"
- Merkblatt "Rauchmelder"
- Merkblatt "Überspannungsschutz"
- Muster Brandschutzordnung für Schulen
- Riskante Dachkonstruktion "Einsatzbericht"
- Verhalten bei Bränden in Schulen
- Beraterhandbuch "Informationen über Brandrauch und Rauchmelder"
- Häufige Fragen zur Rauchwarnmelderpflicht
- Hinweise für den Brandschutz bei Festen in Scheunen, Dielen, Gerätehallen und Zelten
- Leitfaden "Kindertagseinrichtungen mit Kindern unter 3 Jahren"
- Infoblatt "Brandschutz in der Kita"
- Infoblatt "Kinderwagen im Treppenhaus"
- Brandrisiko in PV-Anlagen
- Bericht zu U3 Kitas in Obergeschossen "Sicher & Gesund"
- Fachempfehlung/Risikoeinschätzung Lithium-Ionen Speichermedien
CO- Gefahren
Merkblätter für den Brandfall in Flüchtlingsunterkünften
- Brandschutzordnung Albanisch
- Brandschutzordnung Arabisch
- Brandschutzordnung Deutsch
- Brandschutzordnung Englisch
- Brandschutzordnung Franzoesisch
- Brandschutzordnung Kurdisch
- Brandschutzordnung Serbisch
- Brandschutzordnung Swahili
- Organisatorischer Brandschutz in Unterkünften für asylsuchende Personen
- Fachempfehlung Brandschutzerziehung und -aufklärung für Flüchtlinge

Fachgebiet Brandschutzerziehung/-aufklärung
- Begleitmaterial und Handreichungen
- Brandschutzfibel
- Feuerwehr-Handpuppenbühnen
- Arbeitsordner BE/BA
- Statistik
Fachleiter: Michael Kröplin
Kontakt: E-Mail
Downloads:
- Meldebogen BE / BA
- Antrag Dr. Erwin Flaschel Preis
- Antrag Herta Patzig Preis
- Info-Broschüre Flaschel / Patzig Preis
- BEBA Leitfaden Sicherheits- und Brandschutzerziehung an Grundschulen
- BEBA Lehrunterlagen Ordner LFS
- Daten Leitfaden Sekundarstufe 1
- BEBA Fachempfehlung Brandschutzerziehung und -aufklärung für Flüchtlinge
- LFV Bastelbogen A4
- Ausmalbogen Fridulin
Brandschutzerziehung für Geflüchtete
- Info-Flyer Arabisch
- Info-Flyer Armenisch
- Info-Flyer Daenisch
- Info-Flyer Deutsch
- Info-Flyer Englisch
- Info-Flyer Kurmandschi
- Info-Flyer Norwegisch
- Info-Flyer Persisch
- Info-Flyer Russisch
- Info-Flyer Tigrinya
- Info-Flyer Türkisch
- DINlang Migranten Arabisch
- DINlang Migranten Armenisch
- DINlang Migranten Daenisch
- DINlang Migranten Deutsch
- DINlang Migranten Englisch
- DINlang Migranten Kurmandschi
- DINlang Migranten Norwegisch
- DINlang Migranten Persisch
- DINlang Migranten Russisch
- DINlang Migranten Tigrinya
- DINlang Migranten Türkisch
Fachgebiet Feuerwehrmusik

- Ausbildung von Musikern/innen
- Leistungsbewertung Feuerwehrmusik Lyra
- Landesmusikzug
- GEMA
- Instrumentenbörse
Fachleiter: Marek Discher
Kontakt: E-Mail