Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Ausbildung Konfliktberatung

Werde Teil des Teams und unterstütze die Feuerwehren im Land!

Seit 2017 bietet der Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein den Feuerwehren im Land Unterstützung bei Problemen an. Bei Ärger, Stress und Konflikten jeglicher Art, die den Zusammenhalt und das kameradschaftliche Miteinander belasten, unterstützt ihr nach dieser Ausbildung die Feuerwehren vor Ort, um mit allen Beteiligten allseitig akzeptierte und tragfähige Lösungen zu entwickeln.

Deine Motivation:
• Du möchtest helfen und unterstützen.
• Du lebst Kameradschaft.
• Du siehst Vorteile in einer facettenreichen Ausbildung für alle Lebenslagen (Feuerwehr, Familie, Beruf, …).
• Dich interessiert die zusätzliche Qualifikation.
• Dir ist persönliche Weiterentwicklung wichtig.
• Du möchtest dich gerne selbstverwirklichen.
• Du magst neue Perspektiven und neues Methodenwissen.

Ziele und Vorteile der Konfliktberatung Von Feuerwehr für Feuerwehr!
Du trägst dazu bei,
• das flächendeckende Angebot der Konfliktberatungen zu stärken.
• für möglichst kurze Wege zum Einsatzort zu sorgen.
• unbürokratisch, unkompliziert, flexibel und kostenfrei Hilfe zu leisten.

Du wirst
• spannendes neues Wissen erwerben!
• wertvolle Erfahrungen machen!
• Teil einer tollen Gemeinschaft werden!
• die Möglichkeit bekommen, an weiteren Veranstaltungen und Fortbildungen projektübergreifend teilzunehmen

Ausbildung 2023

Die Ausbildung findet in Form von drei Modulen statt, die für einen erfolgreichen Abschluss alle besucht werden müssen:
30.08.2023 - 01.09.2023
11.10.2023 - 13.10.2023
23.11.2023 - 25.11.2023

Für die Fortbildung kann Bildungsurlaub nach dem Weiterbildungsgesetz des Landes Schleswig-Holstein beantragt werden.

Bei Interesse freuen wir uns auf deine Anmeldung! Weitere Infos unter http://www.feuerwehrlebtdemokratie.sh/konfliktberatung-beim-lfv-sh/

Die örtliche Wehrführung ist bei einer Anmeldung in Kenntnis zu setzen.

Programm

Modul 1: Grundlagen und Grundhaltungen
30.08.2023 - 01.09.2023

Modul 2: Eskalation und Deeskalation
11.10.2023 - 13.10.2023

Modul 3: Verstetigung und Implementierung
23.11.2023 - 25.11.2023

Noch Fragen offen?

Martha Demberg

043120008218
m.demberg[at]lfv-sh.de

Details

Kategorie
Seminare, Veranstaltungen
Beginn
30.08.2023 - 10:00
Ende
01.09.2023 - 16:30
Anmeldestart
11.11.2022
Anmeldeschluss
21.08.2023
Ort
Jugendfeuerwehrzentrum Schleswig-Holstein
P.-H.-Eggers-Straße 22
24768 Rendsburg
Preis
Kostenlos

Noch Fragen offen?

Martha Demberg

043120008218
m.demberg[at]lfv-sh.de

Newsletter Abonnieren