Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Politische Bildungsfahrt nach Weimar

Liebe Kameradinnen und Kameraden,

vom 04. bis zum 08. Oktober 2023 bietet der Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein im Rahmen des Projektes „Mit den Menschen – für die Menschen im Land“ eine politische Bildungsfahrt für Feuerwehrmitglieder nach Weimar an.
Zentrales Thema der Fahrt ist der Nationalsozialismus. Sowohl durch Besuche im ehemaligen Konzentrationslager Buchenwald, als auch durch weitere Exkursionen in Weimar werden wir die Mechanismen des NS Regimes ergründen. Außerdem werden wir uns mit den „Werten“ der heutigen Gesellschaft auseinandersetzten und die Teilhabe an der Demokratie erörtern.
Die inhaltliche Gestaltung erfolgt gemeinsam mit der „Europäischen Jugendbildungs- und Begegnungsstätte Weimar“. Hier wird auch die Unterbringung in Mehrbettzimmern erfolgen. Die An- und Abreise erfolgt von zentralen Orten in SH per Reisebus

Daten und Fakten zur Fahrt:

  • Eingeladen sind alle Mitglieder der Feuerwehr, die mindestens 18 Jahre alt sind.
  • Berücksichtigt werden die Anmeldung in der Reihenfolge des Eingangs

Noch Fragen offen?

Martha Demberg

043120008218
m.demberg[at]lfv-sh.de

Details

Kategorie
Seminare
Beginn
04.10.2023 - 07:30
Ende
08.10.2023 - 22:00
Anmeldestart
09.11.2022
Anmeldeschluss
19.09.2023
Preis
Kostenlos

Noch Fragen offen?

Martha Demberg

043120008218
m.demberg[at]lfv-sh.de

Newsletter Abonnieren