Geschäftsstelle
Der Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein hat seinen Sitz in der Landeshauptstadt Kiel. Das Team der Landesgeschäftsstelle unterstützt die Verbandsführung bei ihrer Arbeit, vermittelt aktuelle Informationen, koordiniert die Facharbeit innerhalb und außerhalb des Verbandes, bereitet Auszeichnungen und Ehrungen vor. Die Leitung der Geschäftsstelle obliegt dem oder der Landesgeschäftsführer/in.
Anschrift:
Hopfenstraße 2d
24114 Kiel
Telefon 0431 / 2000 82-0
Telefax 0431 / 2000 82-99
Landesgeschäftsführer
EHBM Volker Arp

Telefon 0431 / 2000 82-10
E-Mail: arp(at)lfv-sh.de
Aufgabenbereiche:
- Allgemeine Verwaltung und Grundsatzangelegenheiten
- Vorstandsbetreuung
- Haushalt
- Rechtsangelegenheiten / Satzung
- Sozialfonds
- Orden / Ehrenzeichen / Auszeichnungen
- Kontaktpflege Wirtschaft / Verbände u. Politik
- Personalverwaltung
- Öffentlichkeitsarbeit / Mitgliederwerbung
- EDV
Unterstützung im Bereich Kameradschaftskassen
Bei Fragen oder Ergänzungen wenden Sie sich bitte an die Mitglieder der AG Kameradschaftskassen unter der Mailadresse: kameradschaftskasse[at]lfv-sh.de
(Bitte geben Sie Ihren Namen, Ihre Wehr/Feuerwehrzugehörigkeit, sowie die vollständige Adresse an. Die Auskünfte der AG sind unverbindliche FW-interne Hinweise des LFV-SH und sind nicht haftungsbegründend). Für rechtsverbindliche Auskünfte ist der Dienstherr (Gemeinde) zuständig.
Referent Innere Organisation
OBM Torben Benthien

Telefon 0431 / 2000 82-20
E-Mail: benthien[at]lfv-sh.de
Aufgabenbereiche:
- Buchhaltung / Rechnungswesen
- Gremienbetreuung
- Terminkoordination
- Allgemeine Verwaltung
- Ordensangelegenheiten / Ehrungen
- Ansprechperson für Kindeswohlgefährdung im LFV SH
Verwaltung / Ordensreferat
OBM Holger Bauer

Telefon 0431 / 2000 82-17
E-Mail: bauer(at)lfv-sh.de
Aufgabenbereiche:
- Allgemeine Verwaltung
- Ordensangelegenheiten / Ehrungen
- Sitzungsvorbereitungen
- Feuerwehrjubiläen
- Feuerwehrmärsche
Referentin für Öffentlichkeitsarbeit
Mareike Falz

Telefon: 0431/2000 82-16
E-Mail: m.falz[at]lfv-sh.de
Aufgabenbereiche:
- Pressesprecherin
- Mitgliederentwicklung
- Imagewerbung
- Öffentlichkeitsarbeit
- Internetpräsenz
Assistenz Öffentlichkeitsarbeit
OBM Pascal Holm

Telefon 0431 / 2000 82-19
E-Mail: holm(at)lfv-sh.de
Aufgabenbereiche:
- Feuerwehr - Infomobil
- Eventanlage Feuertaufe
- Internetpräsenz
- Sachbearbeitung Öffentlichkeitsarbeit
Referent für Facharbeit
OBM Jürgen Kock

Telefon 0431 / 2000 82-13
E-Mail: kock(at)lfv-sh.de
Aufgabenbereiche:
- Ausbildung
- Wettbewerbe FF
- Technik
- Schirrmeister
- Brandverhütung
- Brandschutzerziehung
- Brandschutzaufklärung
- Feuerwehrmusik
- ABC / Gefahrgut
- Katastrophenschutz
- Feuerwehrseelsorge / PSU
- Medizin
- Einsatz
- Kommunikation / Funk
- Fitness in der Feuerwehr
Bildungsreferentin
Anja Malkus

Telefon: 0431 / 2000 82-14
E-Mail: a.malkus[at]lfv-sh.de
Aufgabenbereiche:
- Jugendfeuerwehren
- Kinderabteilungen
- Lehrgangswesen LFV
- Ansprechperson für Kindeswohlgefährdung im LFV SH
Assistenz Bildungsreferent / FSJ
Felix Schütt

Telefon 0431 / 2000 82-15
E-Mail: fsj(at)lfv-sh.de
Aufgabenbereiche:
- Unterstützung im Bereich der Jugendfeuerwehr-Arbeit
- Lehrgangsanmeldungen
- Verleihkatalog SHJF
Projektleiter „Mit den Menschen für die Menschen im Land"
OBM Melf Behrens

Telefon 0431 / 2000 82-18
E-Mail: behrens(at)lfv-sh.de
Aufgabenbereiche:
- Bundesprojekt „Zusammenhalt durch Teilhabe"
- Koordination Team Konfliktberatung
- Förderung von Toleranz und demokratischem Miteinander
- Aktive Teilhabe und Mitbestimmung
- Interkulturelle Zusammenarbeit
Projektassistenz „Mit den Menschen für die Menschen im Land"
OBM Martha Demberg

E-Mail: m.demberg[at]lfv-sh.de
Aufgabenbereiche:
- Öffentlichkeitsarbeit „Zusammenhalt durch Teilhabe"
- Unterstützung der Projektarbeit