Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
Nicht umsonst werden Feuerwehren von den Bürgerinnen und Bürgern als besonders vertrauenswürdig und unverzichtbar bezeichnet. Das kommt nicht von ungefähr. Jeden Tag sind irgendwo im Land immer Feuerwehren im Einsatz, um in Not geratenen Menschen zu helfen. Dass das überwiegend ehrenamtlich geschieht, ist lange nicht allen Menschen bewusst. Daher bedarf es einer Interessenvertretung für diese rund 50.000 Ehrenamtler. Eine Kernaufgabe des Landesfeuerwehrverbandes ist es daher, für gute Rahmenbedingungen für dieses besondere Ehrenamt zu sorgen und stets im vertrauensvollen Austausch mit den Mitgliedern, der Politik und der Wirtschaft zu stehen. Unser Ziel: Dieses flächendeckende und in der Welt einzigartige Hilfeleistungsnetz auch dauerhaft zu erhalten, die Begeisterung bei den Mitgliedern zu fördern und zu erhalten und Hilfe und Anreize zu geben, sich bei den Feuerwehren zu engagieren.
Aber auch die stete Entwicklung im Katastrophenschutz, die Förderung und Weiterentwicklung sozialer und gesundheitlicher Absicherungen, die Förderung der verbandlichen Jugendarbeit und die Mitgestaltung der Aus- und Fortbildung in allen Bereichen gehört zu unseren Aufgaben.
Unsere Mitglieder sind alle in den Feuerwehren mitwirkenden Mitbürgerinnen und Mitbürger. Sie tragen das System und sie wissen: Will man etwas erreichen, muss man zusammenstehen. Daher sind sie alle der Landesfeuerwehrverband! Seien auch Sie dabei. Wir freuen uns auf Sie!
Weitere News
Grüsse zum St. Florians-Tag
Am heutigen 4. Mai wird der St-Florians-Tag begangen – ein besonderer Tag daher auch für die Feuerwehr, da er als derer Schutzpatron gilt. Aber woher…
Unser Klima, unsere Umwelt, unsere Zukunft. Bis zum 30. Juni für den Schleswig-Holsteinischen Bürgerpreis bewerben!
Die Sparkassen und der Landtag suchen in diesem Jahr ehrenamtliche Einzelpersonen, aber auch Initiativen, Projekte und Vereine, die sich für die…
MILIG: Brandschutztag auf der Nordbau 2022
Vom 7. bis 11. September findet auf dem Messegelände in Neumünster wieder die Messe Nordbau statt.
Gleich am ersten Messetag, Mittwoch, 7.…
Stellenausschreibung der Hanseatischen Feuerwehr-Unfallkasse Nord
Die Hanseatische Feuerwehr-Unfallkasse Nord (HFUK Nord) schreibt zum 01.07.2022 oder später eine Stelle als
Referent / Referentin der…
Hodenkrebsfrüherkennung
Damit besonders viele Menschen von der Früherkennungskampagne „Check dich selbst – Gib Hodenkrebs keine Chance" erfahren und für das Thema…
Photovoltaikanlagen: Die wichtigsten Infos in der Tasche
Photovoltaikanlagen werden vielfach und großflächig eingesetzt – und sollen auch in Schleswig-Holstein weiter massiv ausgebaut werden. Im Brandfall…
Arbeiten beim Landesfeuerwehrverband SH
Hobby zum Beruf machen? Kein Problem! In der Geschäftsstelle des Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein in Kiel sind zwei Vollzeitstellen zu…
Einladung zur politischen Bildungsfahrt nach Weimar
Vom 20. bis zum 24. Mai 2022 bietet der Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein im Rahmen des Projektes „Mit den Menschen – für die Menschen im…
LFV SH
INTERSCHUTZ-Messe und 29. Deutscher Feuerwehrtag
Hannover
20.06. - 25.06.2022
15. Hansa-Park Aktionstag der Jugendfeuerwehren
Aktionstag der Jugendfeuerwehren des Landes Schleswig-Holstein. Eine Anmeldung über die Kreis- und Stadtjugendfeuerwehren ist erforderlich.
KFV Rendsburg-Eckernförde
50 Jahre FF Eckernförde
02.09. - 03.09.2022
(Nachholtermin)