Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
Nicht umsonst werden Feuerwehren von den Bürgerinnen und Bürgern als besonders vertrauenswürdig und unverzichtbar bezeichnet. Das kommt nicht von ungefähr. Jeden Tag sind irgendwo im Land immer Feuerwehren im Einsatz, um in Not geratenen Menschen zu helfen. Dass das überwiegend ehrenamtlich geschieht, ist lange nicht allen Menschen bewusst. Daher bedarf es einer Interessenvertretung für diese rund 50.000 Ehrenamtler. Eine Kernaufgabe des Landesfeuerwehrverbandes ist es daher, für gute Rahmenbedingungen für dieses besondere Ehrenamt zu sorgen und stets im vertrauensvollen Austausch mit den Mitgliedern, der Politik und der Wirtschaft zu stehen. Unser Ziel: Dieses flächendeckende und in der Welt einzigartige Hilfeleistungsnetz auch dauerhaft zu erhalten, die Begeisterung bei den Mitgliedern zu fördern und zu erhalten und Hilfe und Anreize zu geben, sich bei den Feuerwehren zu engagieren.
Aber auch die stete Entwicklung im Katastrophenschutz, die Förderung und Weiterentwicklung sozialer und gesundheitlicher Absicherungen, die Förderung der verbandlichen Jugendarbeit und die Mitgestaltung der Aus- und Fortbildung in allen Bereichen gehört zu unseren Aufgaben.
Unsere Mitglieder sind alle in den Feuerwehren mitwirkenden Mitbürgerinnen und Mitbürger. Sie tragen das System und sie wissen: Will man etwas erreichen, muss man zusammenstehen. Daher sind sie alle der Landesfeuerwehrverband! Seien auch Sie dabei. Wir freuen uns auf Sie!
Hier finden Sie die Aufgaben der Feuerwehr in leichter Sprache.
FitQuerBeet - Landesweite Feuerwehrfitness-Aktion quer durch Schleswig-Holstein
Der Fachbereich Sport und Fitness in der Feuerwehr unterstützt zusammen mit der Hanseatischen Feuerwehr-Unfallkasse Nord freiwillige Feuerwehren dabei, die Gesundheit, die Leistungsfähigkeit und damit auch die Kameradschaft im Land zu fördern. Dafür wurde mit sorgfältiger Planung eine landesweite Fitness-Aktion ins Leben gerufen, die sich über mehrere Monate erstreckt und somit möglichst viele freiwillige Feuerwehren erreichen und für Bewegung begeistern soll.
Weitere News
Landesweiter Katastrophenschutztag am 14. Juni 2025 in Heide
HEIDE. Am Samstag, den 14. Juni 2025, findet von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr der landesweite Katastrophenschutztag statt. Gastgeber ist dieses Jahr die…
Landesfeuerwehrversammlung 2025: Feuerwehr blickt zuversichtlich in die Zukunft
Talkrunde mit R.SH-Moderator und hochkarätigen Gästen zum Thema Katastrophenschutz auf der Landesfeuerwehrversammlung 2025.
Ehrung junger Ehrenamtlicher durch den Ministerpräsidenten
Mit einem besonderen Empfang würdigt Ministerpräsident Daniel Günther regelmäßig das ehrenamtliche Engagement junger Menschen in…
Feuerwehrmesse am Samstag, den 10. Mai in den Holstenhallen Neumünster
Am 10. Mai lädt der Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein im Rahmen der Landesfeuerwehrversammlung zu einer spannenden Messe rund um das Thema…
Mitgliederzuwachs und Strukturreform: Jugendfeuerwehr Schleswig-Holstein stellt Weichen für Zukunft und zeigt klare Haltung
Auf der diesjährigen Landesjugendfeuerwehrversammlung (5. April) in Barsbüttel wurde deutlich: Die Jugendfeuerwehren in Schleswig-Holstein sind auf…
Landesregierung beschließt Einsetzung der Taskforce Zivile Verteidigung
Ministerpräsident Daniel Günther: „Mit diesem breiten Bündnis stärken wir unsere Verteidigungsfähigkeit und den Schutz der Bürgerinnen und Bürger“
Wie gut ist Schleswig-Holstein auf den Ernstfall vorbereitet? Feuerwehren diskutieren über O-Plan für Bevölkerungsschutz in SH
Auf der Feuerwehrausschusssitzung des Landesfeuerwehrverbandes Schleswig-Holstein (27.03.) im Schloss Gottorf gab es klare Worte von…
Landesweite Feuerwehrfitness-Aktion 2025 - Quer durch Schleswig-Holstein
Um auf das Thema Fitness in der Feuerwehr aufmerksam zu machen, hat der Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein in Zusammenarbeit mit der HFUK Nord…
Kinderfeuerwehr-Aktionstag
Zum 3. Kinderfeuerwehr-Aktionstag wird in den Tierpark Gettorf eingeladen.
Polizeishow 2025
Zum 71. Mal gibt es alles rund ums Blaulicht. Ein spannender Mix aus Info und Show erwartet die Zuschauer am 8.11.2025 in der Wunderino Arena in Kiel.
Delegierten- versammlung der SHJF
Die Delegierten und Gäste der SHJF kommen zur Landesjugendfeuerwehrversammlung zusammen.
Landesfeuerwehr-versammlung
Landesfeuerwehrversammlung des LFV Schleswig-Holstein in Neumünster, Holstenhallen