Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
Die Feuerwehren sind ein wesentlicher Bestandteil der Sicherheitsarchitektur und des Gemeinwohls in unserem Land. Der Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein e.V. gibt Handlungsfelder vor, damit die Leistungsfähigkeit der Feuerwehr dauerhaft erhalten bleiben kann. Die freiwilligen Feuerwehren brauchen jede Unterstützung: ideell, fördernd und am besten als Mitglied in den rund 1400 Einsatzabteilungen und über 400 Jugendabteilungen.
Der Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein möchte mit ihnen zusammen die „Feuerwehr-Zukunft“ gestalten. Die nachfolgenden Seiten sollen informieren, interessieren und neugierig machen auf das spannendste und faszinierendste Hobby der Welt. Lassen Sie sich begeistern und machen Sie mit!
Gerne freuen wir uns über Ihre Anregungen, Fragen und Hinweise.
Aktuell

Rotary Benefizkonzert für Kieler Jugendfeuerwehren
Erneut heißen Sie die vier Kieler Rotary Clubs, der Inner Wheel Club Kiel sowie der Rotaract Club Kiel herzlich willkommen zu einem Benefizkonzert unter dem Titel „Tanzen, Singen und Spielen wie die Profis“ – dieses Jahr zu Gunsten der Kieler Jugendfeuerwehren und unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Dr. Ulf Kämpfer. Am Mittwoch, dem 27. Februar (18:30 Uhr) spielen im Konzertsaal des Kieler Schlosses die Jugend-Akademien Chor, Orchester und Ballett des Theaters Kiel unter der...
Artikel lesen»
11. Februar: Europaweiter Notruftag 112
500 Millionen Menschen, ein Notruf: Über die kostenfreie Telefonnummer 112 erhalten Hilfesuchende in allen Ländern der Europäischen Union Schutz und Hilfe von Feuerwehr, Polizei und Rettungsdiensten. Um diese Nummer bekannter zu machen, findet am 11. Februar der europaweite Notruftag statt.
Artikel lesen»
Trauer um ehemaligen Landesgeschäftsführer Jochen von Bonin
Der Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein trauert um seinen ehemaligen Landesgeschäftsführer und Ehrenmitglied Hauptbrandmeister Jochen von Bonin,der nach langer schwerer Krankheit verstorben ist.Joachim („Jochen") von Bonin trat am 1. Juli 1958 in die Freiwillige Feuerwehr Probsteierhagen ein und übernahm dort Führungsverantwortung auf verschiedenen Ebenen.
Artikel lesen»Termine 2019 / 2020
alle aktuellen Termine
Feuer im Gewerbebetrieb
Kiel (ots) - Gegen 16:45 Uhr meldete eine Vielzahl von Anrufern der Leitstelle ein Feuer in einem
» Mehr lesenLang ersehntes Ziel wurde erreicht
Schleswig (ots) - Zur Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehren im Kreis Schleswig-Flensburg konnte Kreisjugendwart Ralf Hansen es fröhlich
» Mehr lesenLübecker Krankentransport künftig unter 0451 - 19222 / Ortsvorwahl von...
Lübeck (ots) - Die Telefonanschlüsse der Leitstelle Lübeck werden am 18. Februar 2019 von ISDN auf
» Mehr lesenFeuerwehr Halstenbek rettet eine Schwerverletzte Person nach Verkehrsunfall
Pinneberg (ots) - Halstenbek: Im Luruper Weg hat sich am Dienstagnachmittag gegen 14:30 Uhr ein Fahrzeug
» Mehr lesenFeuer im Hotel
Kiel (ots) - Gegen 19:40 Uhr lief in der Leistelle ein Alarm durch eine Brandmeldeanlage in einem
» Mehr lesenAktuelle Meldungen von shz.de