Aktuelles - Page 3 of 11
Feuerwehren geben Tipps für ein sicheres Silvester
Der Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
warnt vor unsachgemäßes Benutzen von Knallkörpern:
Wenn zu Silvester das neue Jahr begrüßt wird,…
Haushaltsentwurf 2023: Land vernachlässigt den Katastrophenschutz
Der vorgestern vorgestellte Haushaltsentwurf 2023 des schwarz-grünen Kabinetts sieht u.a. eine Erhöhung des Stellenplanes um 1430 Stellen vor.…
Feuerwehren warnen vor trügerischem Eis
Der Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
warnt vor dem Betreten von Eisflächen:
Durch den Frost der letzten Tage bilden sich auf den…
30.000 Euro von den Sparkassen für die Jugendfeuerwehren in Schleswig-Holstein
Am 01. Dezember 2022 konnte Landesjugendfeuerwehrwart Sascha Keßler einen Scheck in Höhe von 30.000 Euro von den schleswig-holsteinischen Sparkassen…
Warntag am 08. Dezember
Am 8. Dezember um 11:00 Uhr findet der bundesweite Warntag 2022 statt.
Informieren Sie sich über das neue Warnmittel Cell Broadcast, die Umfrage zum…
Für alle Fälle kurz erklärt: Was ist Selbstschutz?
Was genau bedeutet eigentlich Selbstschutz? Was zählt alles dazu? Und kann das eigentlich jeder? Antworten darauf gibt dieses Video. Tipps für die…
Für alle Fälle kurz erklärt: Wie funktioniert Bevorratung?
Bevorratung ist ein wichtiger Teil der privaten Notfallvorsorge. Doch wie sieht ein guter #Notvorrat aus und welche Punkte sollten bei der…
Für alle Fälle kurz erklärt: Was ist Bevölkerungsschutz?
Große Unglücke, Katastrophen oder mögliche Kriegsgefahren: In unserem Video erfahren Sie, wie der Bevölkerungsschutz in all diesen Fällen für die…